

Beste Gynäkologie Klinik in der Türkei
Die Türkei verfügt über einige der besten Gynäkologie Klinik im Ausland.
Die Türkei verfügt über einige der besten Gynäkologie Klinik im Ausland.
Dr. Ayşe Gül Sofuoğlu absolvierte ihr Medizinstudium an der renommierten İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi (Abschluss 1988). Anschließend vertiefte sie von 1990 bis 1992 ihre Kenntnisse in Großbritannien, genauer an der St. Mary’s Hospital Manchester University im Fachbereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe (als Observer). Ihre Facharztausbildung vollendete sie 1998 im Süleymaniye Doğumevi (Geburtshaus).
Neben klassischer Gynäkologie und Geburtshilfe hat sich Dr. Sofuoğlu auch für Psychologie interessiert. Daher erwarb sie von 2016 bis 2019 am Darıca Psikoterapi Enstitüsü zusätzliches Wissen in ganzheitlicher Psychotherapie. Nach 23 Jahren Tätigkeit in einem renommierten Krankenhaus in Fatih (Medical Park) empfängt sie seit Mai 2021 ihre Patientinnen in ihrer eigenen Praxis in Şişli.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Die Kombination aus großer Klinikerfahrung und fundiertem psychotherapeutischem Hintergrund ermöglicht es Dr. Sofuoğlu, Patientinnen ganzheitlich zu beraten und zu behandeln. Durch ihre Zeit in England spricht sie zudem fließend Englisch, was für internationale Patientinnen von großem Vorteil sein kann.
Geboren im Jahr 1978 in Elâzığ, begann Dr. Diler Ceylan Koyuncu nach ihrem Abschluss an der Uludağ Universität Tıp Fakültesi (2000) ihre Karriere in der Frauenheilkunde. 2006 erhielt sie den Facharzttitel. Zwischen 2017 und 2020 war sie als Yrd. Doç. Dr. (Assistant Professor) an der İstanbul Rumeli Üniversitesi tätig.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der aktiven Frauenheilkunde führt sie heute eine Privatpraxis in Istanbul. Dr. Koyuncu steht für eine patientenorientierte, einfühlsame Betreuung und setzt auf moderne Diagnoseund Therapiemethoden.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Koyuncu hat in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet, was ihr ein breites Spektrum an Erfahrungen verschafft hat. Ihre akademische Laufbahn und die regelmäßige Teilnahme an Kongressen halten sie stets auf dem neuesten Stand der Forschung.
Dr. Muharrem Karacaer studierte von 1992 bis 1998 an der EGE Üniversitesi Tıp Fakültesi Medizin. Seine Facharztausbildung schloss er 2004 am SSK Ege Kadın Hastalıkları ve Doğumevi ab. 2015 folgte eine Zusatzausbildung in der IVF (künstliche Befruchtung) an der İstanbul Üniversitesi Çapa Tıp Fakültesi.
Heute führt er eine eigene Praxis in Istanbul und hat sich vor allem auf die Bereiche Reproduktionsmedizin und Kinderwunsch spezialisiert.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht ihn besonders?
Durch seine Zusatzausbildung in der künstlichen Befruchtung ist Dr. Karacaer eine gefragte Anlaufstelle für Paare mit Kinderwunsch. Er setzt auf eine umfassende Diagnostik, um gezielt therapieren zu können, und berücksichtigt dabei auch psychosoziale Aspekte, die für viele Paare während einer Kinderwunschbehandlung sehr wichtig sind.
Dr. Rabia Yıldırım Akbaş schloss ihr Studium an der Trakya Üniversitesi Tıp Fakültesi erfolgreich ab. Danach spezialisierte sie sich an der Ankara Eğitim ve Araştırma Hastanesi auf Gynäkologie und Geburtshilfe.
Heute leitet sie eine eigene Privatklinik in Beylikdüzü (Istanbul) und betreut Patientinnen bei verschiedensten gynäkologischen Anliegen.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Die Praxis von Dr. Akbaş bietet eine moderne Ausstattung und ein breites Beratungsspektrum. Neben routinemäßigen Untersuchungen, wie Pap-Tests und Ultraschall, legt sie großen Wert auf individuelle Betreuung bei hormonellen Störungen und Schwangerschaftsproblemen.
Dr. Seval Taşdemir stammt ursprünglich aus Manisa. Sie schloss 1987 ihr Medizinstudium an der Ankara Üniversitesi Tıp Fakültesi ab. Anschließend erlangte sie 1994 den Facharzttitel am Kadın Doğum ve Çocuk Hastanesi. Zusätzliche Kenntnisse im Bereich Tüp Bebek (künstliche Befruchtung) sammelte sie an der GATA (Gülhane Askeri Tıp Akademisi).
Zwischen 1999 und 2002 arbeitete sie im Zeynep Kamil Hastanesi in der Abteilung für künstliche Befruchtung. Seit 2002 ist sie als Klinikdirektorin im Fertijin Kadın Sağlığı ve Tüp Bebek Merkezi tätig.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Taşdemir ist eine Pionierin in der IVF-Behandlung in der Türkei und hat internationale Seminare und Fortbildungen besucht. Ihre langjährige Erfahrung und die intensive Beschäftigung mit hormonellen Störungen machen sie zu einer gefragten Spezialistin für Paare, die sich ein Kind wünschen.
Op. Dr. Zehra İnce ist eine erfahrene Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, die in der Einrichtung Ege Kadın Doğum tätig ist. Sie hat sich insbesondere in der Behandlung von Jinekologischen Krebserkrankungen, Schwangerschaftsbetreuung und minimalinvasiven Eingriffen einen Namen gemacht.
Ihre umfangreichen Publikationen zu Themen wie Myome, Sexualfunktion in den Wechseljahren oder hormonelle Einflüsse auf die weibliche Gesundheit spiegeln ihre wissenschaftliche Ader wider.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dank zahlreicher Fortbildungen, etwa zum Thema Kinderwunschbehandlung und minimalinvasiver Chirurgie, zeichnet sich Dr. İnce durch eine ganzheitliche und moderne Herangehensweise aus. Als Anhängerin schonender OP-Techniken versucht sie, Eingriffe so minimalinvasiv wie möglich zu gestalten.
Geboren 1968 in Muğla, studierte Dr. Medine Meltem Adalıoğlu bis 1991 an der Dokuz Eylül Üniversitesi Tıp Fakültesi. Anschließend absolvierte sie ihre Facharztausbildung am Atatürk Eğitim ve Araştırma Hastanesi.
Nach Stationen in Afyon sowie in verschiedenen Kliniken in Izmir eröffnete sie 2021 ihre eigene Praxis in Alsancak. Spezialisiert ist sie auf allgemeine Gynäkologie, Risikoschwangerschaften, urogynäkologische Eingriffe und endoskopische Operationen.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Adalıoğlu betrachtet die Gesundheit ihrer Patientinnen nicht nur aus klinischer Sicht, sondern bindet auch psychologische Aspekte mit ein. So kann sie etwa bei Vaginismus oder anderen sexuellen Funktionsstörungen eine spezielle Therapie anbieten.
Dr. Nagehan İkiz schloss 2008 ihr Medizinstudium an der Manisa Celal Bayar Üniversitesi Tıp Fakültesi ab, wo sie auch 2013 ihre Facharztausbildung absolvierte. Nach mehrjähriger Tätigkeit in Şanlıurfa und Izmir führt sie seit 2017 eine eigene Praxis in Aliağa (Izmir).
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. İkiz hat schon früh begonnen, selbstständig zu praktizieren und sich intensiv in Forschung und Lehre engagiert. Ihr Diagnoseund Therapiespektrum deckt sowohl Routineuntersuchungen als auch komplexe Fälle ab.
Nach ihrem Studium an der Ege Üniversitesi Tıp Fakültesi und der anschließenden Facharztausbildung konzentrierte sich Dr. Özlem Gültekin vor allem auf operative und konservative Behandlungen in der Gynäkologie.
Ihre beruflichen Stationen umfassen sowohl universitäre Einrichtungen als auch private Krankenhäuser. In ihrer eigenen Praxis in Izmir behandelt sie Frauen mit unterschiedlichsten Anliegen – von der Vorsorgeuntersuchung bis hin zu komplexen rekonstruktiven Eingriffen.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Gültekin legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung. Ihre ruhige und einfühlsame Art hilft vielen Frauen, Sorgen oder Ängste abzubauen und sich offen über intime Themen auszutauschen.
Dr. Gonca Çoban Şerbetçioğlu ist eine gebürtige Ägäerin (1981 in Muğla/Yatağan geboren). Nach ihrem Medizinstudium an der Ege Üniversitesi Tıp Fakültesi (Abschluss 2005) absolvierte sie ihre Facharztausbildung an der Başkent Üniversitesi Ankara Hastanesi. Anschließend war sie an mehreren staatlichen Einrichtungen tätig, bevor sie 2012 in den Diensten der Başkent Üniversitesi als Spezialistin für Onkologische Gynäkologie und Laparoskopie arbeitete.
2015 erhielt sie mehrere Auszeichnungen für ihre Forschung, u.a. im Bereich Myomentfernung und sichere Kompartment-Techniken bei Operationen. Seit 2021 trägt sie den Titel Dozentin (Doçent).
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Şerbetçioğlu ist nicht nur operativ äußerst versiert, sondern durch ihre akademische Karriere auch in Forschung und Lehre eingebunden. Ihre Erfahrung in der Onkologie und minimal-invasiven Chirurgie macht sie zu einer Top-Adresse für komplexe Eingriffe.
Dr. Bade Ilgın wurde 1978 in Istanbul geboren und schloss ihr Medizinstudium an der Trakya Üniversitesi Tıp Fakültesi (2002) ab. Die Facharztausbildung erfolgte an der Eskişehir Osmangazi Üniversitesi Tıp Fakültesi.
Nach Stationen in Osmaniye, Antalya (Korkuteli, Atatürk Devlet Hastanesi) und der Uncalı Meydan Hastanesi führt Dr. Ilgın seit Juni 2022 eine eigene Praxis in Antalya.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Ihr breiter Erfahrungsschatz an verschiedenen Standorten und Kliniken ermöglicht es Dr. Ilgın, unterschiedlichste Patientengruppen und Krankheitsbilder kompetent zu betreuen. Ihr Motto: Jede Patientin verdient eine individuell angepasste Therapie.
Geboren und aufgewachsen in Isparta, besuchte Dr. Mustafa Sağlam das dortige Süleyman Demirel Fen Lisesi. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Akdeniz Üniversitesi Tıp Fakültesi, wo er später auch seine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe abschloss.
Sein Pflichtdienst führte ihn ans Patnos Devlet Hastanesi in Ağrı, bevor er nach Antalya an das Kepez Devlet Hastanesi wechselte. Heute praktiziert er in der Medstar Topçular Hastanesi.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht ihn besonders?
Dr. Sağlam stellt die moderne Gynäkologie in den Vordergrund: minimalinvasive OP-Techniken, Genitalästhetik und eine umfassende Betreuung – von der Familienplanung bis zur Menopause. Zusätzlich bietet er Paaren in schwierigen Lebenslagen (z.B. bei Fehlgeburten) eine einfühlsame Begleitung.
Dr. Hazar beendete ihr Medizinstudium an der Ankara Üniversitesi Tıp Fakültesi. Ihre Facharztausbildung schloss sie am renommierten Dr. Zekai Tahir Burak Kadın Hastalıkları Hastanesi ab.
Im Anschluss an ihre Zeit in Serik (Devlet Hastanesi) wechselte sie an das Antalya Eğitim ve Araştırma Hastanesi. Seit 2009 arbeitet sie in ihrer eigenen Praxis.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Neben ihrer langjährigen Berufserfahrung legt Dr. Hazar ein besonderes Augenmerk auf psychologische Aspekte in der Frauenheilkunde. Sie hilft Patientinnen dabei, Intimitätsprobleme und sexuelle Funktionsstörungen zu erkennen und bietet entsprechende Therapien an.
Ihre medizinische Laufbahn startete Dr. Süreyya Sarıdaş Demir an der Akdeniz Üniversitesi Tıp Fakültesi. Danach spezialisierte sie sich an der Dicle Üniversitesi Tıp Fakültesi im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe.
Nach Tätigkeiten in Diyarbakır, Istanbul (Haseki EAH, Bağcılar EAH) und Çanakkale kehrte sie 2019 an die Dokuz Eylül Üniversitesi Tıp Fakültesi zurück, um eine Zusatzqualifikation in Perinatologie (Risikoschwangerschaften) zu erlangen. Seit 2022 führt sie ihre eigene Praxis in Antalya.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Als Perinatologin ist Dr. Demir die richtige Ansprechpartnerin für Patientinnen mit Risikoschwangerschaften. Sie verfügt über umfassendes Wissen in der Fetaldiagnostik und setzt modernste Ultraschallverfahren zur frühzeitigen Erkennung von Entwicklungsstörungen ein.
Ihr Medizinstudium absolvierte Dr. Dönertaş an der Akdeniz Üniversitesi Tıp Fakültesi. Die Facharztausbildung erfolgte am Dr. Zekai Tahir Burak Kadın Hastalıkları ve Doğum Hastanesi.
Nach mehreren Jahren Klinikerfahrung entschied sie sich, in Antalya ihre eigene Praxis zu eröffnen. Dort ist sie auf alle Facetten der Frauenheilkunde spezialisiert und bietet Patientinnen eine moderne Versorgung.
Behandlungsschwerpunkte
Was macht sie besonders?
Dr. Dönertaş kombiniert klinische Routine mit viel Empathie und Einfühlungsvermögen. Gerade für Erstgebärende, die sich eine liebevolle und kompetente Begleitung wünschen, ist ihre Praxis in Antalya oft die erste Wahl.