Die besten Herzchirurgen in der Türkei überzeugen durch höchste Fachkompetenz, langjährige Erfahrung und modernste Operationsmethoden. Patienten profitieren von präzisen Eingriffen, die nach internationalen Standards durchgeführt werden und höchste Sicherheit gewährleisten.
Schwerpunkte führender Herzchirurgen sind Bypass-Operationen, Herzklappenchirurgie, minimalinvasive Eingriffe sowie Kinderherzchirurgie. Dank innovativer Techniken wie robotergestützter Chirurgie werden Risiken minimiert und Heilungszeiten verkürzt.
Herzchirurgische Kliniken in der Türkei sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und arbeiten interdisziplinär mit Kardiologie und Intensivmedizin. Dadurch erhalten Patienten eine ganzheitliche Betreuung von der Diagnose bis zur Nachsorge.
Patientenerfahrungen und internationale Bewertungen heben die hohe Erfolgsquote, patientenorientierte Kommunikation und persönliche Betreuung hervor. Dies macht die Türkei zu einem führenden Standort für komplexe herzchirurgische Eingriffe auf internationalem Niveau.
Prof. Dr. Yavuz Beşoğul
Prof. Dr. Yavuz Beşoğul absolvierte 1989 sein Medizinstudium an der Erciyes Universität und seine Facharztausbildung in Herz- und Gefäßchirurgie zwischen 1991 und 1996 an der Anadolu Universität. Seine akademische Laufbahn setzte er an der Osmangazi Universität fort, wo er 1997 Assistenzprofessor, 2003 Dozent und 2009 Professor wurde. Seit 1997 führt er minimalinvasive und subaxilläre Herzoperationen durch und veröffentlichte seine Forschung ab 1999 auf wissenschaftlichen Plattformen. Er war u.a. am Florence Nightingale Krankenhaus in Kızıltoprak, am Medicana Çamlıca Krankenhaus und an der Istinye Universität tätig. Zu seinen Fachgebieten zählen minimalinvasive Herzoperationen, axilläre Klappenoperationen, Klappenrekonstruktionen, Off-Pump-Bypass-Operationen und periphere Gefäßchirurgie. Er hat über 110 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht und arbeitet derzeit an der Biruni Universität in Istanbul.
Prof. Dr. Cengiz Köksal
Nach seinem Medizinstudium an der Universität Istanbul begann Prof. Dr. Cengiz Köksal 1992 seine Facharztausbildung in Herz- und Gefäßchirurgie an der Cerrahpaşa Universität. 2005 wurde er Dozent, 2017 Professor. Zwischen 2007 und 2017 war er am Kartal Koşuyolu Herz-Zentrum tätig, wo er 2009 stellvertretender Klinikleiter und 2011 Lehrbeauftragter wurde. Von 2017 bis 2024 leitete er den Lehrstuhl für Herz- und Gefäßchirurgie an der Bezmialem Stiftung Universität. 2012 führte ihn ein EU-Stipendium nach Portugal. Seine Praxis konzentriert sich auf Mitralklappenrekonstruktionen mittels minimalinvasiver Zugänge und ohne Herzstillstand. Weitere Schwerpunkte sind Aortenklappenchirurgie, Off-Pump-Bypass und Gefäßoperationen. 2016–2018 war er Präsident der Türkischen Gesellschaft für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie. Er arbeitet aktuell am Medipol Acıbadem Regionalkrankenhaus.
Prof. Dr. Tayfun Aybek
Prof. Dr. Tayfun Aybek schloss 1990 sein Medizinstudium an der Cerrahpaşa Universität ab. Danach setzte er seine Ausbildung in Deutschland fort, wo er an der Goethe-Universität Frankfurt sowohl seine Facharzt- als auch Dozententitel erhielt. 1994 promovierte er dort ebenfalls. Nach 18 Jahren Berufserfahrung in Deutschland kehrte er 2007 in die Türkei zurück und war am Güven Krankenhaus sowie am Mesa (TOBB ETÜ) Krankenhaus tätig. Für seine Beiträge zum Aufbau der Herzchirurgie erhielt er 2006 die Ehrenprofessur der Universität Marilia (Brasilien). Seine Schwerpunkte sind minimalinvasive Herzchirurgie, Aortenchirurgie und komplexe Klappenoperationen. Er ist derzeit Leiter der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie an der TOBB ETÜ Universität in Ankara.
Prof. Dr. Bingür Sönmez absolvierte 1976 sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul. Seine Facharztausbildung (1977–1984) sowie seine Spezialisierung in koronarer Chirurgie absolvierte er unter anderem am St. Thomas Hospital in London. 1988 wurde er Dozent, 1997 Professor. Nach seiner Rückkehr in die Türkei war er am Institut für Kardiologie der Universität Istanbul sowie am Florence Nightingale Krankenhaus tätig, wo er als Leiter der Herzchirurgie arbeitete. Seine klinischen Schwerpunkte sind koronare Bypasschirurgie, Verwendung der Arteria radialis als Bypass und Behandlung abdominaler Aortenaneurysmen. Neben der Medizin engagiert er sich in kulturellen Projekten über Sarıkamış. Seit 2001 leitet er die Abteilung für Herzchirurgie am Memorial Şişli Krankenhaus.
Prof. Dr. Haşmet Bardakçı
Prof. Dr. Haşmet Bardakçı absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Eskişehir und seine Facharztausbildung an der Universität Istanbul und am Yüksek İhtisas Krankenhaus. Er war Fellow an der Columbia Universität in New York unter Prof. Dr. Mehmet Öz. In der Türkei war er langjährig am Yüksek İhtisas Krankenhaus tätig – von der Oberarztposition bis zum Abteilungsleiter. 2008 wurde er Dozent, 2013 Professor. Seine klinischen Interessen umfassen komplexe Herzoperationen sowie die endovenöse und ästhetische Varizenbehandlung. In seiner Laufbahn hat er zahlreiche Chirurgen ausgebildet. Heute praktiziert er in seiner Privatklinik in Ankara.
Prof. Dr. Ahmet Akgül
Prof. Dr. Ahmet Akgül beendete 1997 sein Studium an der Universität Ankara. Seine Facharztausbildung erhielt er in der Türkei und den USA – unter anderem am Methodist Hospital in Houston bei Prof. Dr. Michael DeBakey. 2007 wurde er Dozent und später Professor. Nach seiner Rückkehr leitete er Abteilungen am Yüksek İhtisas Krankenhaus und Dr. Sadi Konuk Krankenhaus in Istanbul. Er spezialisierte sich auf robotische und hybride Herzchirurgie. Er entwickelte die „Akgül-Technik“ zur Behandlung chronischer Venenthrombosen und patentierte Therapien für Lymphödeme. Er übernahm auch leitende Positionen im Krankenhausmanagement und der medizinischen Lehre.
Prof. Dr. Birol Yamak
Prof. Dr. Birol Yamak schloss 1984 sein Studium an der Hacettepe Universität ab und wurde 1991 Facharzt am Yüksek İhtisas Krankenhaus. Seine Dissertation beschäftigte sich mit niedrig dosierter Coumadin-Behandlung bei St. Jude-Herzklappenprothesen. Er war an verschiedenen Einrichtungen wie dem Sani Konukoğlu Krankenhaus (Gaziantep) und der Universität Adıyaman tätig. Sein Schwerpunkt ist die gesamte Erwachsenen-Herzchirurgie. Heute führt er seine Praxis in Ankara weiter.
Prof. Dr. Ertekin Utku Ünal
Prof. Dr. Ertekin Utku Ünal schloss 2002 sein Medizinstudium an der Hacettepe Universität ab und absolvierte seine Facharztausbildung 2009 am Yüksek İhtisas Krankenhaus. Dort war er in unterschiedlichen Rollen tätig – vom Assistenzarzt bis zum Dozenten. 2014 wurde er Dozent, 2020 Professor an der Hitit Universität. Er arbeitete auch als Ausbilder an der Ankara Stadtklinik und war Fachbereichsleiter an der Hitit Universität. Zu seinen klinischen Interessen zählen minimalinvasive Herzchirurgie, Koronar-Bypass, Aortenchirurgie und Mitralklappenersatz. Derzeit ist er am Dr. Rıdvan Ege Krankenhaus der Ufuk Universität tätig.
Prof. Dr. Mustafa Hakan Zor
Prof. Dr. Mustafa Hakan Zor absolvierte 2000 sein Medizinstudium an der Gazi Universität, 2006 folgte die Facharztausbildung. Seine akademische Laufbahn führte ihn an dieselbe Universität, wo er 2011 Assistenzprofessor, 2014 Dozent und 2021 Professor wurde. Während seiner Ausbildung absolvierte er Fortbildungen an der Universität Szeged (Ungarn) und am Rikshospitalet (Norwegen). Er ist Mitglied der internationalen VAS-Arbeitsgruppe für das Buerger-Syndrom. Seine Fachgebiete sind Venenthrombosen, Lungenembolien und diabetische Fußläsionen, zudem ist er in der koronaren und Klappenchirurgie tätig.
Prof. Dr. Erol Şener
Prof. Dr. Erol Şener absolvierte 1982 sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und seine Facharztausbildung 1989 am Yüksek İhtisas Krankenhaus. Zwischen 1984–2004 war er dort als Chefarzt tätig, anschließend bis 2019 am Atatürk Krankenhaus. Er ist auch mit der Universität Yıldırım Beyazıt verbunden. Zu seinen Fachgebieten zählen minimalinvasive und robotische Herzchirurgie, vollständige arterielle Revaskularisation sowie endovaskuläre Eingriffe (EVAR-TEVAR). Er behandelt zudem Varizen mit verschiedenen Verfahren wie Sklerotherapie und klassischer Chirurgie. Heute praktiziert er am Ankara Stadtkrankenhaus und am Medicana International Krankenhaus.