Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität – besonders im Gesicht und Halsbereich. Eine Gesichtsstraffung (Facelift) kann dabei helfen, ein jüngeres, frischeres Erscheinungsbild zurückzugewinnen. Die Türkei zählt zu den führenden Ländern im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie und überzeugt mit hochqualifizierten Chirurgen, innovativen OP-Techniken und modernen Kliniken. Internationale Patientinnen und Patienten profitieren zudem von umfassenden Servicepaketen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Kliniken für Facelifts in der Türkei besonders empfehlenswert sind, welche Methoden angeboten werden und worauf Sie bei der Vorbereitung und Nachsorge achten sollten.
Op. Dr. Erman Ak
Dr. Erman Ak ist ein aufstrebender Plastischer Chirurg aus Istanbul, der sich auf Gesichtschirurgie und Gesichtsverjüngung spezialisiert hat. Er schloss 2014 sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität in Ankara ab. Danach begann er seine Facharztausbildung in Plastischer und Rekonstruktiver Chirurgie an der Istanbul Universität (Çapa), wo er umfassende Erfahrung in der Chirurgie von Gesicht und Körper sammelte. Während seiner Ausbildung und darüber hinaus besuchte Dr. Ak international anerkannte Kurse – insbesondere im Bereich des Deep-Plane-Faceliftings, einer Technik für ein besonders natürliches Facelifting-Ergebnis in tiefen Gewebsschichten. Nach Erlangung seines Facharzttitels kehrte er nach Istanbul zurück und eröffnete seine eigene ästhetische Klinik. Dort bietet er ein breites Leistungsspektrum an, mit Fokus auf Gesichtsund Halsstraffungen, Schläfenund Stirnlift, Lidchirurgie sowie Nasenoperationen. Auch in der Körperund Brustchirurgie ist er versiert. Dr. Ak verfolgt einen modernen Ansatz, der neueste Technologien (z.B. 3D-Simulation für OP-Planung) einbezieht, und legt großen Wert auf individuelle Beratung und Nachsorge. Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie und hält sich durch Kongressteilnahmen über internationale Trends auf dem Laufenden. Dank seiner Mehrsprachigkeit (er spricht fließend Deutsch) betreut er neben einheimischen auch viele deutschsprachige Patienten, die seine präzise Arbeit und natürlich schönen Ergebnisse schätzen.
Website: drermanak.com
Dr. Ali Sadioğlu
Dr. Ali Sadioğlu erlangte 2013 seinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara. Im selben Jahr begann er seine Facharztausbildung in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie an der Gazi-Universität in Ankara – einen der begehrtesten Ausbildungsplätze, den er sich durch ein Spitzenresultat bei der landesweiten Facharztprüfung (TUS 2014, Rang 59) sichern konnte. Während der Assistenzzeit führte Dr. Sadioğlu eine Vielzahl ästhetischer und rekonstruktiver Eingriffe durch und vertiefte sein Können unter anderem in der Mikrochirurgie. So schloss er einen anspruchsvollen Kurs der Reconstructive Microsurgery Association mit Erwerb eines Mikrochirurgie-Zertifikats ab. 2020 wurde ihm der Facharzttitel verliehen. Anschließend arbeitete er bis 2022 als Plastischer Chirurg am Ausbildungskrankenhaus in Ankara, wo er auch junge Kollegen anleitete und an nationalen wie internationalen Kongressen teilnahm. Seit 2022 praktiziert Dr. Sadioğlu in Istanbul. Seine klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der ästhetischen Chirurgie des Gesichts (Faceliftund Lidchirurgie) sowie der Nase (Rhinoplastik), ergänzt durch Körperformung (Liposuktion, Straffungsoperationen) und rekonstruktive Eingriffe.
Website: alisadioglu.com
Op. Dr. Yakup Avşar
Dr. Yakup Avşar wurde 1969 in Täbriz (Iran) geboren und ist heute einer der innovativsten Plastischen Chirurgen der Türkei. Sein Medizinstudium schloss er 1995 an der Universität Täbriz ab. Anschließend zog es ihn in die Türkei, wo er 2003 seine Facharztausbildung in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie an der Trakya Universität erfolgreich beendete. Während dieser Zeit entwickelte Dr. Avşar bereits ein besonderes Interesse für die minimalinvasive Gesichtschirurgie. Von 2003 bis 2005 war er als ästhetischer Chirurg im Istanbul JFK Hospital tätig, bevor er 2006 sein eigenes Avşar Aesthetics Center in Istanbul-Levent gründete. Dr. Avşar gilt als Pionier der endoskopischen ästhetischen Chirurgie: 2005 erfand er die Methode der „Mikro-Rhinoplastik“ und designte seither spezielle Mikrochirurgie-Instrumente und Endoskopie-Systeme, die feinste Nasenund Gesichtsoperationen ermöglichen. Zahlreiche seiner Fachartikel über innovative Techniken (u.a. zur knöchernen Nasenformung mit Mikrosäge) wurden in führenden internationalen Journalen veröffentlicht. Darüber hinaus etablierte er 2013 ein eigenes Forschungszentrum für chirurgische Instrumente, das sich auf mikroendoskopische Verfahren konzentriert, und entwickelte 2014 eine 3D-Maskensimulation zur OP-Planung. Heute ist Dr. Avşar insbesondere für endoskopische Facelifts und Stirnlifts bekannt, kombiniert mit Eigenfetttransplantation und Laserverfahren, um altersbedingte Veränderungen im Gesicht schonend zu korrigieren. Er wird von Patienten und Fachkollegen gleichermaßen für seine technischen Innovationen und präzisen Ergebnisse geschätzt und bildet weltweit Ärzte in seinen Methoden fort.
Website: avsarclinic.com
Prof. Dr. Nazım Çerkeş
Prof. Dr. Nazım Çerkeş ist ein international anerkannter Plastischer Chirurg mit Schwerpunkt Gesichtschirurgie. Er schloss seine Facharztausbildung an der Istanbul Universität, Fakultät für Medizin, ab und führte während dieser Zeit als einer der Ersten in seiner Klinik mikrochirurgische Gewebetransplantationen erfolgreich durch. 1990/91 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt an der University of Alabama in Birmingham (USA) im Department of Plastic Surgery, wo er seine Kenntnisse weiter vertiefte. Von 1992 bis 2002 war Dr. Çerkeş als Hochschullehrer an der Universität Istanbul tätig und wurde in diesem Zeitraum zum außerordentlichen und später ordentlichen Professor ernannt. In seiner Uniklinik baute er vor allem die rekonstruktive Mikrochirurgie mit auf. 2002 gründete Prof. Çerkeş das Cosmed Aesthetic Plastic Surgery Center in Istanbul und wechselte in die Privatpraxis. In den letzten 15 Jahren widmete er sich verstärkt der Nasenchirurgie und hat in diesem Feld international Maßstäbe gesetzt – er wird regelmäßig als Referent zu renommierten Fachkonferenzen eingeladen. Doch auch andere Gesichtsoperationen wie Facelifts und Lidkorrekturen gehören zu seinem Repertoire. Prof. Çerkeş engagiert sich in Fachgesellschaften: Er war Präsident der Türkischen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie und ist seit 2010 im Vorstand der ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery), deren 1. Vizepräsident er zeitweise war. Zudem ist er Mitgründer der Rhinoplasty Society of Europe und amtierender Präsident dieser Vereinigung, wodurch er die Weiterbildung im Bereich der Gesichtschirurgie in Europa maßgeblich fördert. Mit über 30 Jahren Erfahrung gilt Dr. Çerkeş als Koryphäe, der funktionelle und ästhetische Aspekte – etwa bei Nasenrekonstruktionen nach Facelift – meisterhaft verbindet. Er publiziert in wissenschaftlichen Zeitschriften und sitzt im Beirat führender Journale für Plastische Chirurgie.
Website: nazimcerkes.com
Prof. Dr. Süleyman Taş
Dr. Süleyman Taş ist Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie und gehört zur jüngeren Generation führender Schönheitschirurgen in der Türkei. Nach seinem Medizinstudium, das er 2008 erfolgreich abschloss, durchlief er eine fundierte Facharztausbildung und erhielt etwa 2014 seine Facharztanerkennung. Anschließend sammelte er sowohl in der Türkei als auch durch Hospitationen im Ausland wertvolle operative Erfahrung. 2016 gründete Dr. Taş seine eigene Klinik in Istanbul. Dort hat er sich einen Ruf für moderne Gesichtsund Körperästhetik erworben. Besonders im Bereich der Gesichtschirurgie hat er neue Maßstäbe gesetzt: Dr. Taş beherrscht das gesamte Spektrum der Facelift-Techniken (inklusive Deep-Planeund SMAS-Lift) und kombiniert diese bei Bedarf mit endoskopischen Methoden, um ein natürliches, verjüngtes Aussehen zu erreichen. Daneben ist er ein gefragter Nasenchirurg und hat mehrere innovative Rhinoplastik-Techniken veröffentlicht. Für seine Arbeiten wurde er mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Dr. Taş engagiert sich wissenschaftlich – er leitet Workshops für Chirurgen, ist Mitglied der Türkischen und Europäischen Gesellschaften für Plastische Chirurgie und war zeitweise im Vorstand der International Society of Aesthetic Plastic Surgery tätig. Durch seinen persönlichen Stil, der Präzision und künstlerisches Feingefühl vereint, vertrauen ihm Patienten aus der ganzen Welt bei Facelifts, Lidstraffungen, Nasenkorrekturen und weiteren ästhetischen Eingriffen.
Website: drsuleymantas.com
Prof. Dr. Reha Yavuzer
Prof. Dr. Reha Yavuzer ist ein erfahrener Ästhetisch-Plastischer Chirurg, der seit über zwei Jahrzehnten tätig ist. Er schloss sein Medizinstudium an der Hacettepe-Universität in Ankara ab und spezialisierte sich anschließend auf Plastische und Rekonstruktive Chirurgie. Nach Stationen an Universitätskliniken in Ankara und Istanbul erlangte er den Professorentitel und widmete sich neben der Patientenversorgung auch der akademischen Lehre und Forschung. 2013 gründete Prof. Yavuzer gemeinsam mit seiner Frau die renommierte René Clinic in Istanbul, die einen ganzheitlichen Ansatz in Schönheitsmedizin und Anti-Aging verfolgt. Zusätzlich ist er als beratender plastischer Chirurg am Amerikanischen Krankenhaus (Koç Healthcare) in Istanbul tätig. Prof. Yavuzer deckt ein breites Spektrum der ästhetischen Chirurgie ab. Sein besonderes Interesse gilt der Gesichtsverjüngung: Er führt Facelifts, Halsund Stirnliftungen, Augenlidkorrekturen sowie minimalinvasive Faltenbehandlungen durch. Darüber hinaus gehören körperformende Eingriffe und Brustoperationen zu seinen Leistungen. Als Mitglied der Türkischen, Europäischen und Amerikanischen Gesellschaften für Plastische Chirurgie bleibt er stets am Puls der Zeit und veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Arbeiten. In seinen Behandlungen legt Dr. Yavuzer großen Wert auf natürlich wirkende Resultate und eine persönliche Betreuung seiner Patienten. Er ist ein gefragter Experte, der häufig in Medien auftritt und Fachvorträge hält, und hat mit seiner patientenorientierten Philosophie das Vertrauen zahlreicher lokaler und internationaler Patienten gewonnen.
Website: reneclinic.com
Op. Dr. Alper Burak Uslu
Dr. Alper Burak Uslu (FEBOPRAS) wurde 1988 in Ankara geboren. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Başkent Universität Ankara und erhielt 2011 den Titel „Doktor der Medizin“. Seine Facharztausbildung in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie begann er 2012 am Ankara Numune Ausbildungsund Forschungskrankenhaus und schloss sie 2017 erfolgreich ab. Während dieser Zeit nahm Dr. Uslu an zahlreichen Fortbildungen und Kongressen teil. 2014 absolvierte er zum Beispiel eine spezielle Weiterbildung in Mikrochirurgie an der Goethe-Universität Frankfurt in Deutschland. Schon in der Assistenzzeit führte er eine große Bandbreite an Operationen durch – von rekonstruktiver Handchirurgie über Gesichtseingriffe bis zu Verbrennungsrekonstruktionen – und legte damit den Grundstein für seine breite Expertise. Im Jahr 2018 erwarb Dr. Uslu sowohl das türkische als auch das europäische Facharztdiplom (Europäisches Board – EBOPRAS) auf Anhieb. Nach dem Facharztabschluss leistete er bis 2020 seinen staatlichen Dienst als Plastischer Chirurg in Karaman und wechselte 2020 ans Haseki Ausbildungskrankenhaus Istanbul, wo er neben der Patientenversorgung auch an der Ausbildung von Assistenzärzten beteiligt war. Ende 2021 verließ er den Staatsdienst und schloss sich dem Vanity Cosmetic Surgery Hospital in Istanbul an, um sich voll auf die ästhetische Chirurgie zu konzentrieren. Dr. Uslu ist seither freiberuflich tätig und behandelt seine Patienten vor allem in den Bereichen Facelift (Gesichtsund Halsstraffung), Nasenkorrektur, Brustchirurgie und Körperformung. Perfektion und kontinuierliche Weiterentwicklung sind sein oberstes Credo. Er hat mehrere wissenschaftliche Artikel publiziert und ist Mitglied internationaler Fachgesellschaften wie ISAPS und ASPS. Neben Türkisch spricht Dr. Uslu fließend Englisch, Französisch und Deutsch, was ihm ermöglicht, Patienten aus dem Ausland optimal zu betreuen.
Website: dralperuslu.com
Prof. Dr. Mehmet Veli Karaaltın
Prof. Dr. Mehmet Veli Karaaltın ist ein Plastischer Chirurg, der sich sowohl in der Wiederherstellungschirurgie als auch in der ästhetischen Chirurgie einen Namen gemacht hat. Er schloss sein Medizinstudium in Istanbul ab und erwarb in den frühen 2000er-Jahren seinen Facharzttitel. Dr. Karaaltın bildete sich international weiter – unter anderem am Boston Children’s Hospital/Harvard Medical School – und kombinierte in seiner Laufbahn stets Wissenschaft mit klinischer Praxis. Anfangs lag sein Fokus auf hochkomplexen rekonstruktiven Eingriffen: Er war beteiligt an bahnbrechenden Transplantationen (z.B. den ersten Doppel-Armund Kehlkopftransplantationen in der Türkei) und leitete eine mikrochirurgische Abteilung in Istanbul. Nach diesen Erfolgen verlagerte Prof. Karaaltın seinen Schwerpunkt zunehmend auf die ästhetische Chirurgie und gründete die Dr. Karaaltın International Klinik in Istanbul. Besonders im Bereich Facelift hat er innovative Techniken eingeführt – etwa das „Extended High SMAS Facelift“, das eine umfassende Verjüngung der Gesichtsund Halspartie ermöglicht. Er kombiniert bei Bedarf Gesichtslifting mit Halslifting, Fetttransplantation oder Laser-Peeling, um ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen. Neben Facelifts und Halsstraffungen bietet Dr. Karaaltın in seiner Klinik ein breites Spektrum an Schönheitsoperationen an, darunter Nasenchirurgie, Brustästhetik und Körperformung. Als Hochschullehrer und Autor zahlreicher Publikationen treibt er die Forschung voran und gibt sein Wissen auf internationalen Kongressen weiter. Seine Patienten schätzen die individuelle Beratung und die modernen Methoden, mit denen er sichere und effektive Ergebnisse erzielt.
Website: drkaraaltin.com
Op. Dr. Ufuk Askeroğlu
Dr. Ufuk Askeroğlu ist ein auf die Gesichtsund Halschirurgie fokussierter plastischer Chirurg aus Istanbul. Er studierte Medizin in der Türkei und vertiefte anschließend seine Kenntnisse der ästhetischen Chirurgie durch Fortbildungen in Europa und den USA. Nach Abschluss seiner Facharztausbildung gründete er die Askeroglu Health Group Klinik, in der er mit einem spezialisierten Team Patienten aus dem Inund Ausland behandelt. Dr. Askeroğlu hat bereits über 1000 Facelift-Operationen erfolgreich durchgeführt. Sein besonderes Können liegt im Deep-Plane-Facelift, einer Technik, bei der auch die tieferen Gewebeschichten des Gesichts gestrafft werden, um ein langanhaltendes und natürliches Resultat zu erzielen. Vor jedem Eingriff legt er großen Wert auf eine ausführliche Beratung und Analyse der individuellen Gesichtsanatomie, um die Behandlung präzise zu planen. Neben klassischen Facelifts bietet Dr. Askeroğlu auch endoskopische Stirnund Augenbrauenliftings, Halsstraffungen sowie minimalinvasive Verfahren (Filler, Botox) zur Verjüngung an. In seiner Klinik kommen moderne Technologien zum Einsatz – von 3D-Scan für die Planung bis zu schonenden Lasergeräten für die Nachbehandlung –, wodurch die Eingriffe sicher ablaufen und die Erholungszeit verkürzt wird. Dr. Askeroğlu ist Mitglied der Türkischen Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgenvereinigung und anderer internationaler Verbände. Durch regelmäßige Weiterbildungen stellt er sicher, dass seine Techniken dem neuesten Stand entsprechen. Sein ganzheitlicher Ansatz – von der präoperativen Vorbereitung über die Operation in hygienisch modernster Umgebung bis zur intensiven Nachsorge – spiegelt sein Engagement für hohe Patientensicherheit und Zufriedenheit wider.
Website: ufukaskeroglu.com
Prof. Dr. Necmettin Kutlu
Prof. Dr. Necmettin Kutlu ist ein erfahrener Plastischer Chirurg und Hochschullehrer, der seit den 1980er-Jahren in der plastisch-ästhetischen Chirurgie tätig ist. Er schloss sein Medizinstudium in Istanbul ab und erhielt um 1990 seine Anerkennung als Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie. Anschließend arbeitete er viele Jahre an führenden Krankenhäusern, wo er frühzeitig moderne Techniken der Gesichtsund Nasenchirurgie einführte. Prof. Kutlu gehörte zu den ersten Chirurgen in der Türkei, die das SMAS-Lifting und später das Deep-Plane-Facelift – fortschrittliche Verfahren der Gesichtsstraffung – routinemäßig anwandten. Zudem war er in den 1990er-Jahren federführend an der Entwicklung mikrochirurgischer Methoden beteiligt, beispielsweise für die Wiederherstellung von Gesichtsstrukturen nach Unfällen oder Tumoroperationen. Aufgrund seiner Expertise wurde Dr. Kutlu zum Professor berufen und bildete an einer Universitätsklinik zahlreiche Assistenzärzte aus. Derzeit leitet er das Zentrum für Plastische Chirurgie am Medicana International Hospital in Istanbul, wo er sowohl einheimische als auch internationale Patienten betreut. Sein Behandlungsspektrum ist umfassend: Neben Gesichtsliftings und Halsstraffungen führt er Lidplastiken, Rhinoplastiken und Ohrenkorrekturen durch, ebenso Brustoperationen (Vergrößerung, Verkleinerung, Rekonstruktion) und Körperkonturierungen (Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung). Prof. Kutlu ist Mitglied der Türkischen Plastischen Chirurgenvereinigung und war im Vorstand der Europa-Sektion der Internationalen Plastisch-Chirurgischen Gesellschaft aktiv. Für seine Verdienste wurde er mehrfach geehrt. Patienten schätzen an Dr. Kutlu besonders seine einfühlsame Art: Er nimmt sich Zeit für Beratung und Planung und kombiniert bewährte chirurgische Techniken mit individuell angepassten Lösungen, um ästhetisch ansprechende und natürlich wirkende Ergebnisse zu erzielen.
Website: necmettinkutlu.com